Diese Bewertung wurde erstellt
von: |
Evelyn aus Düsseldorf/Deutschland am 27.09.2017
|
Klinikname: |
Nordseeklinik Borkum |
Kurort: |
Insel Borkum |
Bundesland: |
Ostfriesland |
Region: |
Nordsee |
Kurdauer: |
4 Wochen |
Monat/Jahr: |
September 2017 |
Kurart: |
Rehabilitation |
Fachgebiete: |
Psychosomatische Erkrankungen |
|
Die Kurklinik |
Klinik direkt am Strand. Es gab ein Meerwasserschwimmbad, Sauna, super ausgestatteter Fitnessraum, Billard, Cafeteria, Waschmaschine, Trockner. Wunderschön an der Promenade gelegen. So konnte man viele Kurse am Strand machen: Nordic Walking, Strandgymnastik. Ich hatte ein Doppelzimmer Appartment. Besuch (in diesem Fall mein Mann) konnte für 65,- Euro pro Tag mit im Zimmer wohnen und hatte Vollpension. |
|
Zimmer |
Ich hatte ein Appartment mit großem TV, vielen Schränken, Kommoden, Kühlschrank, Spüle, Kochgelegenheit, sehr gepflegter Dusche, getrenntes WC, sehr geräumiges Zimmer, gute Betten. |
|
Lage/Umgebung |
Klinik direkt am Strand und an der Promenade. Cafes, Restaurants, Geschäfte, Bahnhof, Ortskern Borkum 100 Meter entfernt.
|
|
Therapie |
Ich wurde bei der Therapieplanung mit einbezogen und somit wurden die Behandlungen genau auf meine Krankheit abgestimmt. Es wurde verordnet: MediJet-Massagen, Schlickpackungen, progressive Muskelentspannung, Lymphdrainage, Wirbelsäulengymnastik, Wassergymnastik, Strandgymnastik, Nordic Walking am Strand, Basisgruppentherapie 2 x wöchentlich, wöchentlich 1 Einzeltherapie. |
|
Verpflegung |
Es gab morgens Brot, Brötchen, Aufschnitt, Käse, Nutella, Marmelade, Honig, Rohkost, Cerealien, mittwochs und sonntags ein gekochtes Ei, mittags Vollkost, Diätkost, vegetarische Kost, abends vier verschiedene Brotsorten, Aufschnitt, Käse, Salate, geraücherte Makrele, 2x wöchentlich Fisch, 1x wöchentlich Eintopf, Dessert (auch lactosefrei möglich) und immer frisches Wasser oder Sprudelwasser kostenlos. Zum Essen gab es immer Tee, Kaffee, Kakao, Saft, Wasser.
|
|
Freizeitmöglichkeiten |
Das Sport- und Freizeitangebot war so abwechslungsreich, es gab wie bereits oben beschrieben viele Angebote draußen, und dann das tolle Meerwasserschwimmbad mit Sauna, Fitnessraum, Kegelbahn, Internetzugang gegen Gebühr, Kreativangebote wie Seidenmalerei, Töpfern, Specksteinarbeiten. |
|
Personal und sonstige Leistungen der
Kurklinik |
Es war alles in Ordnung. Besonders hervorzuheben war die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Reinigungspersonals. Die Zimmer war sehr sauber, Handtücher wurden regelmäßig ausgetauscht, bei kleineren Problemen wie Heizung, Fenster klemmte, hat die Reinigungskraft sofort Bescheid gesagt und umgehend kam ein Handwerker und das Problem wurde behoben. Auch am Empfang wurde einem in allen Bereichen Auskunft erteilt und weitergeholfen. Um den Gepäcktransport muss man sich selber kümmern. Am Hafen gibt es eine Inselbahn, im Preis der Fähre inbegriffen. |
|
Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen |
Absolut positiv war der behandelnde Arzt. Er ging auf alle Fragen ein und war auch ein sehr guter Zuhörer. Die Gruppentherapie hat er einfühlsam und geschickt geleitet. Und die Physiotherapeuten waren alle kompetent und freundlich. Ich war dankbar die Kur in dieser Klinik verbringen zu können. |
|
Zusammenfassung |
Die Kur wurde ärztlich
verordnet |
Die Kur war lt. Verfasser
erfolgreich |
Bisherige Anzahl an Kuren des
Verfassers |
Der Verfasser benotete die Kurklinik mit |
ja |
ja |
1 mal |
1 sehr gut |
Fazit des Bewerters |
Der Bewerter würde die Kurklinik weiterempfehlen: |
ja |
|
|
So stimmten unsere Leser für
diesen Beitrag: |
"sehr hilfreich" |
"hilfreich" |
"weniger hilfreich" |
"nicht hilfreich" |
16 |
9 |
0 |
1 |
|
|
|